Infografik: Zehn Tipps für erfolgreiche Online-Advertorials So holst Du das Maximum aus Deinen Sponsored Posts
Advertorials gehören zu den modernen (nativen) Werbeformaten. Wir geben Dir zehn Ratschläge, die diese wirklich erfolgreich machen.
Advertorials gehören zu den modernen (nativen) Werbeformaten. Wir geben Dir zehn Ratschläge, die diese wirklich erfolgreich machen.
Inhaltlich hochwertige Advertorials kommen schon lange gut bei den Usern an. Nun gibt es sie auch "zum Anschauen". Unser kleiner Infoclip verdeutlicht, wie Video-Advertorials funktionieren.
Wenn die Kunden einem Unternehmen vertrauen, seine Produkte wertschätzen und vielleicht sogar deren Hintergrund kennen, so hat es alles richtig gemacht. Digital klappt dieser Brückenschlag wunderbar mit Hilfe von redaktionellen Advertorials.
Es sind harte Zeiten für die klassische PR. Doch gerade im Digitalen kann – und muss – sie ein Vorreiter-Rolle einnehmen. Advertorials sind dabei das Mittel der Wahl, weil sie auf dieselben, nachhaltigen Ziele einzahlen.
Wir haben die Ehre, ein weiteres Mal mit Ronald Focken zu sprechen. Der Serviceplan-Geschäftsführer nimmt native Werbeformate unter die Lupe und gibt Tipps zur Wahl eines Content-Marketing-Partners.
Du denkst Native Advertising ist Schleichwerbung, die kaum etwas zu bieten hat? Und zu allem Übel killt es auch noch den guten, echten Journalismus? Dann dürfte Dich dieser Artikel ganz sicher nicht interessieren...
Kaum ein Werbethema ist so stark emotional aufgeladen wie der Tourismus. Und dank der COVID-Lockerungen boomt der Markt wieder. Für das touristische Storytelling sind Advertorials als Werbeform prädestiniert. Wir erklären warum.
4 von 10 Internetnutzern in Deutschland surfen mit aktivierten Werbeblockern. Aus Usersicht verständlich angesichts der Flut an störenden Anzeigen. Die Marketer wiederum bedauern die vielen nicht monetarisierbaren Seitenaufrufe. Doch es gibt sogar eine Win-win-win-Lösung...
Online-Advertorials sind weiter auf dem Vormarsch. Hier erfährst Du schnell und übersichtlich, woran Du guten Sponsored Content erkennst und welche Fehler Du beim Erstellen vermeiden solltest.
Der Begriff stammt aus der Medien-Steinzeit. Doch in die mediale Gegenwart übertragen, ist die Idee von (Online-)Materndiensten aktueller denn je. Wir beschreiben, wie der Sprung ins digitale Werbezeitalter gelingt.